Die bildende Kunst begleitet mich – als Betrachter wie auch als Ausführender – schon sehr lange. Mit dem Malen und Zeichnen habe ich zunächst autodidaktisch begonnen, konnte aber im Laufe der
Jahre in Workshops und anderen Unterrichtsformaten immer wieder von Malerinnen und Grafikerinnen lernen.
Die Aquarellmalerei ist für mich der Dreh- und Angelpunkt meiner gestalterischen Arbeit. Um eine gewisse Leichtigkeit und einen guten Ausdruck zu erreichen, beschäftigte ich mich über längere
Zeit auch intensiv mit der Technik. Beim Entdecken von Landschaften, Farben in der Natur oder anderen Motiven, die mir begegnen, entsteht der Wunsch, dem, was ich wahrnehme, genauer
nachzuspüren.
So etwa forderte mich im Sommer 2024 die felsige Landschaft an der bretonischen Küste förmlich zum Aquarellieren auf. Das Fließen der Farben auf nassem oder auch trockenem Papier erlaubt mir eine
dynamische Arbeitsweise, bei der Entscheidungen oft auch schnell und spontan getroffen werden müssen, was für mich immer wieder Anlass ist zum genauen Hinsehen, zur Konzentration, zum Entscheiden
und Handeln. Beim Gestalten colorierter Zeichnungen ergänzen sich für mich die Linien und Flächen gegenseitig; dabei versuche ich, das Wechselspiel von Spannung und Leichtigkeit in meinem Motiv
aufzugreifen. Den eigenen Stil zu finden und zu verfolgen, ist für mich ein Prozess, der nie aufhört.
ab 2012
Kurse und Malwochen bei der Aquarellmalerin Kristina Jurick
in den 90er Jahren
Workshops und Unterricht bei
Götz Schallenberg in Mecklenburg
1964 – 1986
Autodidaktischen Lernen – praktisch schon immer, Teilnahme an Kunstkursen in der Schul- und Lehrzeit
2024
Teilnahme und Ausstellung beim Europa Symposium Thurnau
2023
Teilnahme und Ausstellung beim Europa Symposium Thurnau
Ausstellung im Gesundheitszentrum Pegnitz
2015 – 2017
Ausstellungsbeteiligung im Rahmen des Europa Symposium Thurnau
2012 – 2016
Ausstellungsbeteiligungen beim Kulmbacher Kunstverein
2011 – 2013
Austellungen bei den Kulturwochen „Schwantastisch“ in Thurnau
2003
Ausstellung im Café Schubert in Hohenstein-Ernsthal
1996
Einzelausstellung in der Kunst- und Kulturkneipe Kuckucksei in Heinersreuth
2024
Illustrationen, Satz & Layout für die Broschüre „Thurnau für Kinder“
2022
Illustrationen für das Kinderbuch „Freundinnen“
von Sigrid Spielmann-Knappe
2021
Illustrationen für das Kinderbuch „Tiergeschichten“
von Sigrid Spielmann-Knappe